Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.05.2024
09:35 Uhr

Historischer Kupfer-Short-Squeeze trifft Comex: Eine Warnung für Goldanleger

Historischer Kupfer-Short-Squeeze trifft Comex: Eine Warnung für Goldanleger

Die jüngsten Ereignisse auf dem Rohstoffmarkt haben eine beispiellose Dynamik entfacht, die insbesondere Kupferinvestoren aufhorchen lässt. Nach einer langen Wartezeit auf einen massiven Short-Squeeze bei Gold, der die Comex erschüttern sollte, hat sich das Blatt in einem anderen Metall gewendet: Kupfer.

Unerwartete Wendung auf dem Metallmarkt

Was vor einem Monat als Versuch begann, effektive Sanktionen gegen Russland durchzusetzen, führte zu einem historischen Anstieg des Kupferpreises. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten die Lieferungen von russischem Kupfer, Nickel und Aluminium an westliche Metallbörsen verboten, was eine Preisexplosion zur Folge hatte. Analysten hatten zwar mit einer gewissen Risikoprämie gerechnet, jedoch nicht mit dem Ausmaß der tatsächlichen Rallye.

Technische und spekulative Faktoren treiben den Preis

Die Kupferpreise erreichten täglich neue Rekordhöhen und offenbarten eine starke Diskrepanz zwischen den Preisen an der New Yorker Börse und anderen Rohstoffbörsen. Ein Short-Squeeze der Rekordklasse trieb die Preise an der Comex so weit nach oben, dass die Prämie für New Yorker Kupfer-Futures über dem London Metal Exchange-Preis auf ein nie dagewesenes Niveau von über 1.200 US-Dollar pro Tonne anstieg.

Kurzfristige Engpässe versus langfristige Erwartungen

Während der Preisanstieg teilweise auf kurzfristige Deckungskäufe zurückzuführen ist, spiegelt er auch das wachsende Interesse von Spekulanten wider, die langfristig mit einer Verknappung der Kupferbergbau-Produktion im Vergleich zur Nachfrage rechnen. Comex mag im Vergleich zur LME weniger bedeutend sein, doch ist sie ein wichtiger Markt für Investoren, die in den letzten Monaten große Bullenwetten auf Kupfer abgeschlossen haben.

Die Folgen des Short-Squeezes

Die Folge dieses Squeeze war eine hastige Suche nach Lieferungen, die gegen auslaufende Futures-Kontrakte geliefert werden können. Dies hat insbesondere chinesische Händler und quantitative Hedgefonds auf dem falschen Fuß erwischt, die nun verzweifelt nach Metall suchen, das sie liefern können.

Ein Weckruf für Goldinvestoren

Der Kupfer-Short-Squeeze mag zwar durch einen Mangel an physischen Beständen in den USA ausgelöst worden sein, doch er wirft ein Schlaglicht auf die relativ knappen Vorräte auf dem US-Kupfermarkt. Zum Vergleich: Die von der Comex verfolgten Bestände belaufen sich derzeit auf 21.066 Short Tons, während die LME-Bestände in den USA nur 9.250 Tonnen ausmachen. Der jährliche Kupferbedarf der USA liegt jedoch bei fast 2 Millionen Tonnen.

Was Goldanleger daraus lernen können

Goldanleger, die die Entwicklungen mit Erstaunen und vielleicht auch einer gewissen Eifersucht beobachten, könnten sich fragen, ob ein ähnliches Szenario auch bei Gold möglich wäre. Ein solcher Anstieg könnte durch massive Papier-Shorts auf der Comex ausgelöst werden und würde nur das Engagement von entschlossenen Investoren erfordern, ähnlich den legendären Hunt-Brüdern im letzten Jahrhundert.

Ausblick und Handlungsempfehlungen

Obwohl sich die Lage zu entspannen scheint, bleibt abzuwarten, ob die Maßnahmen ausreichen werden, um den Engpass vor Ablauf des Juli-Kontrakts zu lösen. Für physische Händler besteht derzeit ein großer Anreiz, Kupfer in die USA zu bringen, und mit der Zeit wird sich der Arbitrage-Markt stabilisieren.

Die Situation am Kupfermarkt dient als mahnendes Beispiel für die Volatilität von Rohstoffmärkten und die potenziellen Risiken, die mit Leerverkäufen verbunden sind. Für Anleger, die traditionelle Werte und physische Bestände schätzen, ist dies ein weiterer Beweis dafür, dass physische Edelmetalle wie Gold und Silber eine solide Grundlage für ein diversifiziertes Portfolio bieten und vor den Launen des Papiermarktes schützen können.

Kontaktinformationen und weiterführende Hinweise

Für weitere Informationen und Hilfestellungen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Kontaktadressen. Beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen und unsere Richtlinien zu Interessenkonflikten und Offenlegungen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“